Aktivitäten 2024/25
Der erste Führerschein
Der 1. Führerschein ist schon etwas ganz Besonderes - zum 1., weil man dafür lernen und eine hoch offizielle Prüfung ablegen muss und zum 2., weil man dann in seiner Unabhängigkeit und Selbstständigkeit ein bisschen vorankommt. Auch heuer haben unsere Großen den Radfahrschein erlangt - wir wünschen unseren Schützlingen alles, alles Gute im Straßenverkehr und appellieren gleichzeitig an alle anderen Straßenverkehrsteilnehmer/innen, sich noch rücksichtsvoller und defensiver zu verhalten, um so der Sicherheit mehr Chancen zu geben. Gratulation zur bestandenen Prüfung! :-)
Gesunde Jause - Mahlzeit
Bereits zum 3. Mal in diesem Schj. durften wir wieder die gesunde Jause, zubereitet vom EV der VS, genießen. Dies ist nicht selbstverständlich, zumal der EV uns unterstützt, wo es nur geht - sowohl finanziell als auch mit Taten. Auch dieses Mal ein herzliches Dankeschön an alle für ihre Zeit und Unterstützung!
Bücher - das Tor zur Welt
Auch wenn wir Bücher schon als Hörbücher konsumieren, uns viele Texte in Apps vorgelesen werden, so ist und bleibt es noch immer äußerst wichtig, selbst ein hohes Maß an Lesekompetenz zu haben. Und das Lesen muss trainiert werden wie das kleine Einmaleins, um es richtig gut zu beherrschen. Das Interesse an Büchern wird bereits im Kleinkindalter gelegt - wir lernen grundsätzlich vieles "am Modell": Wenn wir unseren Kindern also viel vorlesen und wir selbst gerne lesen, ist die Wahrscheinlichkeit immens hoch, dass auch unsere Kinder einen positiven Zugang zum Lesen haben. Vorlesen und Selberlesen sind 2 verschiedene Paar Schuhe - beides ist jedoch sicher gleich wichtig. Wir möchten uns hier an dieser Stelle bei Fr. Zögernits bedanken, die uns regelmäßig besucht, um den Kindern Geschichten vorzulesen - ein großes Dankeschön für ihre kostbare Zeit, ihre Mühe und ihre Freude am Arbeiten mit Kindern! Auch im Unterricht sind Bücher ein fixer Bestandteil - nicht nur, um darin zu schreiben, zu rechnen. Vielmehr geht es auch darum, Kindern ein Thema anschaulich und kindgerecht nahezubringen. Unserem Elternverein sagen wir DANKE für die jährliche finanzielle Unterstützung - mit dieser haben wir um € 500,- auch im heurigen Schuljahr unsere Schulbibliothek mit tollen Büchern erweitert! Vielen Dank an Fr. Lehrerin Irene, die die "Neuankömmlinge" für alle sichtbar in der Aula positioniert! Vielleicht findet so jemand ganz zufällig sein neues Lieblingsbuch ...