Digital unterwegs
Die digitale Grundbildung ist im Gesetz bereits seit längerer Zeit verankert. Vor allem ist es wichtig, die digitalen Medien den Kindern auch als Werkzeug nahezubringen, verwenden viele Kinder diese doch in der Freizeit in erster Linie als Geräte für die Freizeitgestaltung. Im nationalen Bildungsbericht wird erwähnt, dass unsere Sprößlinge wohl damit hantieren, mit Programmen, versch. Apps jedoch nicht wirklich arbeiten können. Viele Kinder haben bereits in der VS digitale Endgeräte mit unbeschränktem Internetzugang, von dem eine weit größere Gefahr ausgeht als vom selbstständigen Bewältigen des Schulweges. Dem wollen wir in unserer Schule entgegenwirken. Um auch so einen zeitgemäßen Unterricht bieten zu können, braucht es passende Geräte. Und am Faschingdienstag war es dann so weit: Es wurden in 2 Klassen Smartboards installiert. Dies sind interaktive Tafeln, die wie herkömmliche Schultafeln, aber auch wie Notebooks verwendet werden können. So können unsere Kinder mit einem guten "Digi-Wissen" in die weiterführenden Schulen übertreten, denn dort findet man kaum mehr die gute alte grüne Schultafel. Wir bedanken uns ganz herzlich an dieser Stelle beim Hrn. Bürgermeister Günter Sam und seinem Team für die große Unterstützung, die natürlich mit einem großen finanziellen Aufwand verbunden ist - danke für das offene Ohr und die Realisierung, unsere Schule auf den neuesten Wissensstand aufzurüsten.