Der 1. Adventsonntag
Spätestens am 1. Adventsonntag ziert ein besonderes Symbol nahezu jedes Haus: der Adventkranz. Er verbindet Tradition mit vielen schönen Kindheitserinnerungen mit den Gefühlen der Besinnlichkeit, Behaglichkeit, Vorfreude, welche durch das Kerzenlicht auf uns übergehen.
Und gerade in den Bildungseinrichtungen darf der Adventkranz natürlich nicht fehlen. So haben unsere "Großen" der 4. Kl. für jeden Klassenraum einen grünen Tannenkranz gesteckt und anschließend verziert. Fr. Rel.-Lehrerin Heidi und Sprachlehrerin Irene standen den Kindern mit Tat und Rat (und Material) zur Seite.
Ich denke, die Adventkränze können sich sehen lassen ... möglicherweise entdeckt hier so manche/r die Liebe zu einem ganz besonderen Beruf: Florist/in.
Und gerade in den Bildungseinrichtungen darf der Adventkranz natürlich nicht fehlen. So haben unsere "Großen" der 4. Kl. für jeden Klassenraum einen grünen Tannenkranz gesteckt und anschließend verziert. Fr. Rel.-Lehrerin Heidi und Sprachlehrerin Irene standen den Kindern mit Tat und Rat (und Material) zur Seite.
Ich denke, die Adventkränze können sich sehen lassen ... möglicherweise entdeckt hier so manche/r die Liebe zu einem ganz besonderen Beruf: Florist/in.