Kürbisworkshop mit den Bäuerinnen
Der Kürbis ist mit der Herbstzeit unumstritten verbunden - nicht nur, weil er einen sehr gesunden und bekömmlichen Teil unserer Nahrung darstellt, sondern weil er schon längst mit dem Halloweenbrauch und den lustigen geschnitzten Gesichtern Einzug in unser mitteleuropäischen Leben gehalten hat.
Vor allem aber ist der Kürbis sehr gesund, wächst und gedeiht toll in unseren Breiten und ist daher Vertreter unserer regionalen Küche. Wie der Kürbis entsteht, ob er zum Obst oder Gemüse gehört, welche Teile eine Kürbispflanze besitzt und wie genüsslich er ist, haben unsere Kinder in einem Workshop mit Fr. Schlösinger erfahren dürfen.
Und dass man ihn dann zum Schluss natürlich auch kosten muss, das versteht sich ganz von selbst!
In diesem Sinne vielen Dank an Fr. Schlösinger für ihre Zeit, dass sie sich stellvertretend für die Bäuerinnen die Zeit genommen und Mühe gemacht hat, um uns die Einzigartigkeit vom Kürbis nahezubringen!
Vor allem aber ist der Kürbis sehr gesund, wächst und gedeiht toll in unseren Breiten und ist daher Vertreter unserer regionalen Küche. Wie der Kürbis entsteht, ob er zum Obst oder Gemüse gehört, welche Teile eine Kürbispflanze besitzt und wie genüsslich er ist, haben unsere Kinder in einem Workshop mit Fr. Schlösinger erfahren dürfen.
Und dass man ihn dann zum Schluss natürlich auch kosten muss, das versteht sich ganz von selbst!
In diesem Sinne vielen Dank an Fr. Schlösinger für ihre Zeit, dass sie sich stellvertretend für die Bäuerinnen die Zeit genommen und Mühe gemacht hat, um uns die Einzigartigkeit vom Kürbis nahezubringen!